Glaubensbuch

Glaubensbuch
Glau|bens|buch, das: Buch für den Religionsunterricht; ↑Katechismus (1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Apostolic Church of Queensland — Die Apostolic Church of Queensland ist eine Freikirche in Australien, die ihre Wurzeln in der englischen Erweckungsbewegung der katholisch apostolischen Gemeinden hat. Sie ist 1886 als eigenständige, in Queensland registrierte Organisation… …   Deutsch Wikipedia

  • Apostolicum — Das Apostolische Glaubensbekenntnis ist eine fortgebildete Variante des sogenannten altrömischen Glaubensbekenntnisses. Es ist umstritten, ob seine Ursprünge in einer frühen Ausformulierung der Regula fidei oder in einer Weiterentwicklung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Apostolikum — Das Apostolische Glaubensbekenntnis ist eine fortgebildete Variante des sogenannten altrömischen Glaubensbekenntnisses. Es ist umstritten, ob seine Ursprünge in einer frühen Ausformulierung der Regula fidei oder in einer Weiterentwicklung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Apostolisches Glaubensbekenntnis — Das Apostolische Glaubensbekenntnis, auch Apostolikum genannt, ist eine Form der Christlichen Glaubensbekenntnisse; eine fortgebildete Variante des altrömischen Glaubensbekenntnisses. Es ist umstritten, ob seine Ursprünge in einer frühen… …   Deutsch Wikipedia

  • Christlich-orthodox — Dieser Artikel handelt von den byzantinisch orthodoxen Kirchengemeinschaften. Weitere ostchristliche Konfessionen finden Sie unter Ostkirchen. Mit den Kirchengebäuden orthodoxer und anderer ostchristlicher Gemeinschaften befasst sich Orthodoxe… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Apostolische Glaubensbekenntnis — ist eine fortgebildete Variante des sogenannten altrömischen Glaubensbekenntnisses. Es ist umstritten, ob seine Ursprünge in einer frühen Ausformulierung der Regula fidei oder in einer Weiterentwicklung von Tauffragen zu suchen ist.… …   Deutsch Wikipedia

  • Fides orthodoxa — Dieser Artikel handelt von den byzantinisch orthodoxen Kirchengemeinschaften. Weitere ostchristliche Konfessionen finden Sie unter Ostkirchen. Mit den Kirchengebäuden orthodoxer und anderer ostchristlicher Gemeinschaften befasst sich Orthodoxe… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Michel Willam — (* 14. Juni 1894 in Schoppernau, Österreich; † 18. Januar 1981 in Andelsbuch) war ein österreichischer römisch katholischer Priester, Theologe und Schriftsteller. Leben Franz Michel Willam legte 1914 am Vinzentinum in Brixen die Matura ab. Nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben — Das Institut zur Erforschung (und Beseitigung) [1] des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben war eine kirchenübergreifende Einrichtung deutscher evangelischer Landeskirchen während der Zeit des Nationalsozialismus, zustande… …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph Schumacher — (* 4. März 1934 in Nottuln bei Münster in Westfalen) ist ein katholischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wissenschaftlicher Werdegang 3 Mitgliedschaften …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”